Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
Produktname: | ASTM B622 Zylinderrohr Hastelloy Forgingrohr für Ölausrüstung | Legierungstyp: | Hastelloy |
---|---|---|---|
Typ: | Zylinderröhre | Standard: | ASTM B622 |
Verfahren: | Schmieden | Anwendung: | Ölausrüstung |
ASTM B622 Zylinderrohr Hastelloy Schmiederohr für Öl-Ausrüstung
Umfassender Überblick über ASTM B622 Zylinderrohr
Ⅰ Standardpositionierung: Die "ultimative Lösung für extreme Korrosion" für nahtlose Hastelloy-Rohre
1. Anwendungsbereich
ASTM B622 spezifiziert die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften und die Herstellungsanforderungen für nahtlose Hastelloy-Rohre auf Nickel-Molybdän-Chrom-Basis. Es deckt Außendurchmesser (AD) von 6 mm bis 914 mm (0,25" bis 36") und Wandstärken von 0,3 mm bis 50 mm (Schedule 5S bis XXS) ab. Typische Güten umfassen:
▶C276 (UNS N10276): Eine vielseitige korrosionsbeständige Legierung, beständig gegen nasses Chlor, Salzsäure und Schwefelsäure;
▶C22 (UNS N06022): Eine ultrareine Hastelloy-Güte, beständig gegen gemischte Säuren (Salpetersäure + Salzsäure) und fluoridhaltige Medien;
▶B3 (UNS N10675): Eine molybdänreiche Legierung, speziell beständig gegen konzentrierte Salzsäure (>30 %) in reduzierenden Umgebungen.
Ⅱ Chemische Zusammensetzung: Das "Korrosionsbeständige Gen" von Hastelloy
Element |
Typischer Gehalt (für C276, %) |
Funktionsanalyse |
---|---|---|
Ni | ≥ 57 (Matrix) | Bildet eine stabile austenitische Struktur, beständig gegen nicht-oxidierende Säuren und Cl⁻-Spannungskorrosion. |
Mo | 15 – 17 | Bietet Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion. |
Cr | 14,5 – 16,5 | Bildet einen Cr₂O₃-Oxidfilm, beständig gegen oxidierende Säuren und Hochtemperatur-Oxidation. |
W | 3 – 4,5 | Erhöht die Beständigkeit gegen Erosionskorrosion. |
C | ≤ 0,01 (Ultra-Low Carbon) | Verhindert interkristalline Karbidausscheidung und vermeidet Sensibilisierung in Schweißzonen. |
Ⅲ Herstellungsprozess: Die "Korrosionsbeständigkeitsgarantie" vom Schmelzen bis zur Formgebung
1. Schmelzen
Verwendet Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) + Elektroschlacke-Umschmelzen (ESR), um eine gleichmäßige Zusammensetzung und Freiheit von Einschlüssen zu gewährleisten.
2. Formgebung
▶Nahtlose Rohre: Hergestellt durch Heißpiercen → Kaltziehen-Verfahren, mit einer Wandstärken-Toleranz von ±8%;
▶Oberflächenbehandlung: Innenwand poliert auf Ra ≤ 0,8 μm (reduziert Flüssigkeitsansammlung und verhindert lokal induzierten Cl⁻-Anreicherung-Lochfraß).
3. Wärmebehandlung
Lösungsglühen bei 1150℃ gefolgt von Wasserabschreckung.
4. Inspektion
100% Ultraschallprüfung (UT, gemäß ASTM E213) + Interkristalline Korrosionsprüfung (gemäß ASTM A262 Practice E). Rohre mit Defektäquivalenten > 1 mm werden abgelehnt.
Ⅳ Abmessungsspezifikationen: Abdeckung aller korrosiven Szenarien
Nenndurchmesser (NB) | Außendurchmesserbereich (mm) | Wandstärkenbereich (mm) | Typische Anwendungsszenarien |
---|---|---|---|
1/8" – 2" | 6 – 60,3 |
0,3 – 10 (Sch 5S – 80S) |
Chemische Instrumentierungsrohre, Transport von nuklearen Abfallflüssigkeiten (kleiner Durchmesser, hoher Druck). |
3" – 24" | 76,1 – 610 |
3 – 50 (Sch 40S – XXS) |
Reaktorverbindungsrohre, Meerwasserentsalzungssteigleitungen (großer Durchmesser, Korrosionsbeständigkeit). |
Ⅴ Anwendungsbereiche: Die Rolle von Hastelloy bei extremer Korrosion
1. Hydrometallurgie
2. Nuklearabfallbehandlung
3. Salzsäure-Regenerierung
ⅥVergleichsvorteile: Überlegene Korrosionsbeständigkeit gegenüber Inconel 625 (ASTM B444)
Leistungsindikator | ASTM B622 (C276) |
ASTM B444 (Inconel 625) |
Vorteilsanalyse |
---|---|---|---|
Beständigkeit gegen kochende HCl | 0,05 mm/Jahr | 1,2 mm/Jahr | C276 hat eine 24x bessere Korrosionsbeständigkeit als 625. |
Cl⁻-Lochfraßbeständigkeit |
Kein Lochfraß (3,5% NaCl) |
Leichter Lochfraß | C276 ist für marine/chemische Cl⁻-Umgebungen geeignet. |
Maximale Betriebstemperatur |
1093℃ (kurzfristig) |
1200℃ | Inconel 625 bietet eine bessere Hochtemperaturleistung, aber C276 dominiert in der Korrosionsbeständigkeit. |
Schweißverfahren | Keine Wärmebehandlung nach dem Schweißen | Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich | C276 verbessert die Konstruktionseffizienz um 40%. |
Ⅶ Inspektionsstandards: Strenge Qualitätskontrollprotokolle
1. Materialverifizierung: Direktablesende Spektroskopieberichte für jede Charge, mit Ni-Gehaltsabweichung ≤ ±0,5%;
2. Hydrostatischer Drucktest: 1,5x des Betriebsdrucks;
3. Interkristalline Korrosionsprüfung: Gemäß ASTM A262 Practice E, mit einer Korrosionsrate ≤ 0,005 mm/Jahr;
4. Oberflächeninspektion: Endoskopische Untersuchung der Innenwände, wobei keine Kratzer zulässig sind (um eine lokale Cl⁻-Konzentration zu verhindern).
Fazit: Die Unersetzbarkeit des ASTM B622 Zylinderrohrs
ASTM B622 definiert den "Korrosionsbeständigkeitsmaßstab" für nahtlose Hastelloy-Rohre. Durch einen hohen Mo-Gehalt + Ultra-Low-Carbon-Design, ein Doppelvakuumschmelzverfahren und eine vollständige Abdeckung der Abmessungen ist es die einzige Wahl für schwere Korrosionsbedingungen (z. B. Salzsäure, fluoridhaltige Medien, nasses Chlor) geworden. Sein Kernwert liegt darin, eine "10-Jahres-Leckagefreiheit"-Garantie zu bieten, wenn Edelstahl in solchen rauen Umgebungen durchkorrodiert wäre.
DINGSCO Komplexe Produktionskette:
SCHMELZEN → SCHMIEDEN → WÄRMEBEHANDLUNG → BEARBEITUNG → HEISSEXTRUSION
①Grundlegende Sicherheit beim Schmelzen und Schmieden:
VIM-Öfen gewährleisten die Reinheit der Legierung; ESR-Öfen optimieren die innere Struktur weiter. Schmieden liefert verschiedene Blöcke und legt so eine fehlerfreie Grundlage für die nachfolgende Verarbeitung und die Steuerung der Materialeigenschaften an der Quelle.
②Präzisionskontrolle in der Zwischenverarbeitung:
Die Wärmebehandlung ist für Legierungen kundenspezifisch. CNC-Bearbeitung ermöglicht eine hochpräzise Formgebung und liefert Halbfertigteile, um sicherzustellen, dass die Vor-Extrusions-Blöcke den Formspezifikationen entsprechen.
③Synergiewert der Heißextrusion mit vollem Prozess:
Die neue Heißextrusionspresse ist Teil eines integrierten Systems: Hochreine Legierungen (VIM/ESR), dichte Schmiedemikrostrukturen und wärmebehandelte Leistung ermöglichen gemeinsam die stabile Extrusion von schwer formbaren Legierungen. Hergestellte komplexe Komponenten: nahtlose Rohre, Profile; Materialausnutzung um 15-20 % erhöht. Die Effizienz des gesamten Prozesses reduziert die Standardmodell-Vorlaufzeiten auf 5-10 Tage.
④Qualitäts- und Liefergarantie:
Jede Charge wird mit einer EN 10204 Typ 3.1-Zertifizierung geliefert, die von unserem internen QC-Team geprüft wird. Wir unterstützen Audits durch Dritte (BV, SGS usw.) und bieten kundenspezifische Fertigung nach Zeichnungen mit Musterprüfung an.
Ansprechpartner: Julia Wang
Telefon: 0086-13817069731