Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
Produktname: | Hochfestes N06625-Schmieden | Inconel 625 Legierungskomponenten | Anwendung: | Luft- und Raumfahrt, Öl- und Gasindustrie, chemische Verarbeitungsgeräte, Kernenergie, medizinische |
---|---|---|---|
Material: | Legierung 625 | Typ: | Schmieden |
Grad: | UNS N06625 2.4856 | Dichte: | 8,44g/cm³ |
Oberflächenbehandlung: | Hell | Verpackung: | Standard -Exportpaket |
Hochfeste Schmiede N06625 Inconel 625 Legierungskomponenten
Inkonel 625-Schmiede sind hochleistungsfähige, zuverlässige Werkstoffe, die die von Natur aus unvergleichliche Korrosionsbeständigkeit der Legierung (insbesondere Widerstandsfähigkeit gegen Verputzung, Spaltungen,und Spannungskorrosion), außergewöhnliche Hochtemperaturfestigkeit, hervorragende Oxidationsbeständigkeit und gute Verarbeitbarkeit mit der Kornveredelung, Mikrostrukturdichte, verbesserte Leistung,Vorteile des Schmiedeprozesses.
Zweck und Vorteile des Schmiedens von Inconel 625:
Getreideveredelung: Die dynamische Rekristallisierung während des Schmiedeprozesses verfeinert die Kornstruktur der Legierung erheblich und beseitigt Defekte wie Porosität und Segregation in der gegossenen Struktur.
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften:Verfeinerte Körner und Schmiedeleitungen (faserige Struktur) erhöhen die Festigkeit, Zähigkeit, Ermüdungsfestigkeit und Stoßbeständigkeit von geschmiedeten Teilen erheblich.Besonders hervorragende Leistung in der Schmiedungsrichtung.
Steigende Dichte: Das Schmieden verdichtet effektiv die innere Porosität, was zu sehr dichten Bauteilen führt, die keine inneren Defekte aufweisen (z. B. Schrumpfung und Poren).
Erreichung einer nahe Netzform: Das Schmieden kann einen leeren Teil erzeugen, der der endgültigen Bauteilform nahe kommt, was die anschließende Bearbeitung reduziert und die Materialausnutzung verbessert (insbesondere für das teure Inconel 625).
Optimierung der Richtungsleistung: Durch die Steuerung der Schmiedungsrichtung kann die Stromverteilung des Materials mit der primären Kraftrichtung des Teils ausgerichtet werden, wodurch die Materialleistung maximiert wird.
Schmiedeprozessmerkmale:
Schmieden bei hoher Temperatur: Inkonel 625 hat eine hohe Verformungsbeständigkeit und wird typischerweise bei höheren Temperaturen geschmiedet (ca. 980-1175- Nein.C / 1800 bis 2150- Nein.F).
Strenge Kontrolle: Erhitzte Temperatur, Aufbewahrungszeit, Verformungsmenge, Verformungsrate und Endschmiedungstemperatur erfordern eine präzise Steuerung, um Heißcracking, Grobwerden,oder die Bildung von schädlichen Phasen.
Wärmebehandlung:Lösungsbehandlung (Erwärmung auf etwa 1095-1205- Nein.C / 2000-2200- Nein.F, gefolgt von einer schnellen Abkühlung) ist in der Regel nach dem Schmieden erforderlich, um Karbide zu lösen, die während des Schmiedeprozesses möglicherweise abgefallen sind, und eine einheitliche, übersättigte feste Lösung zu erhalten,zur Vorbereitung der Legierung für die spätere Verwendung oderEinige hochfeste Anwendungen erfordern möglicherweise auch eine Alterungsbehandlung (z. B. bei etwa 700 °C).- Nein.C / 1300- Nein.F) zu präzidifizierenγ" Phase und die Festigkeit weiter erhöhen.
AnwendungenN06625 Schmiedewaren:
N06625 Schmiedewaren sind das bevorzugte und sogar unersetzliche Material für Schlüsselkomponenten (wie Turbinenscheiben, Verbrennungskammerkomponenten, Bohrkopfgeräte, Reaktorrohre,und Kernkomponenten) unter extremen Arbeitsbedingungen wie hoher Temperatur, hoher Druck, starke Korrosion und hohe Belastungen in modernsten Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrtmotoren, Öl- und Gasgewinnung in Tiefsee, raue chemische Umgebungen,und Kernenergiesysteme.
Mechanische Eigenschaften von N06625 Schmiedewerken:
Zulassung | UNS | Dichte | Zugfestigkeit (MPa min) | Ausfallfestigkeit (MPa min) | Reduzierung der Fläche (%) | Verlängerung min (%) | Härte (HRC) |
INCONEL 625 | N06625 | 8.44 | 827 MPa | 414 MPa Min | / | 30% | Maximal 35 |
N06625 Chemische Zusammensetzung(%):
Ni | Die | C | Fe | In | - Ja. | S |
58 Minuten. | 20.0-23.0 | 0.1max | 2.0max | 0.5 max | 0.5 max | 0.015 max |
P | Das ist alles. | Ti | - Das ist Mo. | Nb | ||
0.015 max | 0.4 max | 0.4 max | 8.0 bis 10.0 | 3.15 bis 4.15 |
Zulassung | UNS | DIN |
Monel 400 | N04400 | W.Nr. 2.4360 |
Monel K-500 | N05500 | W.Nr. 2.4375 |
Inkonel 625 | N06625 | W.Nr. 2.4856 |
Inkonel 718 | N07718 | W.Nr. 2.4668 |
Inkonel X-750 | N07750 | W. Nr. 2.4669 |
Inkonel 600 | N06600 | W.Nr. 2.4816 |
Inkonel 601 | N06601 | W.Nr. 2.4851 |
mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 0,5% | N08825 | W.Nr. 2.4858 |
Inkolloy A-286 | S66286 | W.Nr.1.4980 |
Hastelloy C-276 | N10276 | W.Nr.2.4819 |
Hastelloy C-22 | N06022 | W.Nr.2.4602 |
Hastelloy C-4 | N06455 | W.Nr.2.4610 |
Hastelloy B-3 | N10675 | W.Nr.2.4600 |
Hastelloy X | N06002 | W.Nr.2.4665 |
Hastelloy B-2 | N10665 | W.Nr.2.4617 |
Ansprechpartner: Julia Wang
Telefon: 0086-13817069731