logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Analyse der Eindringprüfung (PT) für bearbeitete Werkstücke aus Nickellegierung

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Analyse der Eindringprüfung (PT) für bearbeitete Werkstücke aus Nickellegierung
Neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der Eindringprüfung (PT) für bearbeitete Werkstücke aus Nickellegierung

1. Prozesshintergrund und Inspektionsobjekt

Die auf den Bildern dargestellten Werkstücke sind bearbeitete Nickellegierteile, die für ihre hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt sind.sind in extremen Betriebsbedingungen weit verbreitetBei der Bearbeitung und Wärmebehandlung sind diese Bauteile anfällig für Oberflächenöffnungsfehler (z. B. Mikrokreche, Porosität, Runden).Nicht erkannte Defekte können aufgrund der Konzentration von Belastungen im Betrieb zu katastrophalen Ausfällen führenDaher ist die Penetrantprüfung (PT) – eine Kernmethode der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) – für die Qualitätskontrolle von Nickellegierteilen von entscheidender Bedeutung.

 

2. PT Prinzip und Verfahren (Verknüpft mit Bildmerkmalen)

PT nutzt die Kapillarwirkung, um Oberflächenöffnungsfehler zu erkennen.

Schritt Kernmaßnahmen Bildkorrelation
1. Vorreinigung Saubere Öl-/Schale, defekte Öffnungen aufdecken Links: Saubere Werkstücke, die zur Prüfung bereit sind
2Durchdringende Stufe Verwenden Sie rotes Durchdringungsmittel, durchsickern in Mikrofehler über die Kapillarität (aufhalten: 5 ∼ 30 Minuten) Links: Durchdringungsmittel in Defekten (unsichtbare Vorentwicklung)
3. Überschüssige Entfernung Überschüssiges Durchdringungsmittel spülen, Rückstände bei Defekten zurückhalten -
4Entwicklerstadium Spray-Entwickler, absorbieren durchdringendes Mittel, um rote Spuren zu bilden Rechts: Rote Spuren markieren Defekte
5. Fehlerbewertung Visuelle Beurteilung der Form/Verteilung der Spuren, Fehler in der Qualität nach Normen Keine direkte Bildgebung (Evaluierungsstufe)

 

3. Einzigartiger Wert von PT für Nickellegierungen

Fehlerempfindlichkeit: Erkennt Mikrorisse ≥ 5 μm, die Defekte abdecken, die durch Bearbeitungsbelastung oder Wärmebehandlung verursacht werden.

Materielle Vereinbarkeit: Nickellegierungen haben häufig eine passive Folie; PT verwendet nicht korrosive Penetranten (Schutz der Folie).

Kosteneffizienz:Durch das Aufspüren von Mängeln nach der Bearbeitung (Vormontage) wird die Verschrottung hochwertiger Nickellegierungen vermieden und die Nachbearbeitungskosten drastisch gesenkt.

 

4Prozessdetails und Normen

Auswahl des DurchdringungsmittelsVorzugsweise waschbare Durchdringungsstoffe (für Nickellegierungen sanfter) oder Lösungsmittel (für komplexe Strukturen).

Umweltkontrolle:Die Prüftemperatur muss innerhalb von 10 ̊50 °C liegen (Temperatur beeinflusst die Kapillarwirksamkeit); die Umgebung muss sauber sein (um die Entstehung von Staub zu verhindern).

Normenkonformität:Inländisch folgen Sie G.

B/T 18851; international Referenz ASTM E165. Diese regeln die Aufenthaltszeit, den Entwicklertyp usw. und gewährleisten die Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse.

 

Zusammenfassung:

Die PT-Inspektion von Werkstücken aus Nickellegierungen in den Bildern verkörpert die industrielle Weisheit, indem sie durch Kapillarwirkung unsichtbare Gefahren in auffällige rote Spuren verwandelt.Dieses NDT-Verfahren dient sowohl als "Qualitätsprüfer" für die Präzisionsfertigung von Nickellegierungen als auch als "Schütze" für den sicheren Betrieb unter extremen Bedingungen, was die Zuverlässigkeit von High-End-Geräten stärkt.

Kneipen-Zeit : 2025-08-04 11:50:20 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Hunan Dinghan New Material Technology Co., LTD

Ansprechpartner: Ms. Julia Wang

Telefon: 0086-13817069731

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)