|
Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
Produktname: | N06625 Legierungsschmiede. | Anwendung: | Luft- und Raumfahrt, Öl- und Gasindustrie, chemische Verarbeitungsgeräte, Kernenergie, medizinische |
---|---|---|---|
Material: | Legierung 625 | Type: | Schmieden |
Grad: | UNS N06625 2.4856 | Dichte: | 8,44g/cm³ |
Oberflächenbehandlung: | Hell | Verpackung: | Standard -Exportpaket |
N06625 Legierungsschmiedestücke | Korrosions- und hitzebeständige Inconel 625 Teile
Inconel 625 Schmiedestücke sind hochleistungsfähige, hochzuverlässige Werkstoffe. Sie kombinieren die inhärent unübertroffene Korrosionsbeständigkeit der Legierung (insbesondere Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Spannungsrisskorrosion), außergewöhnliche Hochtemperaturfestigkeit, ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit und gute Verarbeitbarkeit mit den Vorteilen der Kornverfeinerung, Mikrostrukturdichte, verbesserter Leistung und nahezu endkonturnaher Formgebung des Schmiedeprozesses.
N06625 Werkstoffe und Eigenschaften
Zusammensetzung und Eigenschaften: N06625 enthält etwa 60 % Nickel, 20 % Chrom, 9 % Molybdän und 5 % Eisen. Es weist eine hohe Temperaturbeständigkeit (Kurzzeit-Temperaturen über 1000°C), Korrosionsbeständigkeit (Beständigkeit gegen Chloridspannungsrisskorrosion und Korrosion in oxidierenden/reduzierenden Medien) und stabile mechanische Eigenschaften auf (z. B. Zugfestigkeit bei Raumtemperatur ≥ 700 MPa, Dehnung ≥ 35 %).
Anwendungen: Geeignet für korrosionsbeständige und temperaturbeständige Komponenten in der chemischen Industrie (z. B. Chloralkali-, Schwefelsäure- und Salpetersäureanlagen), Energie (Gasturbinen, Kernkraft) und im Schiffbau (korrosive Meerwasserumgebungen).
N06625 Schmiedeprozess:
Prozess: Verwendet Freiformschmieden/Gesenkformen, wodurch die Metallstruktur und -form durch Erhitzen und plastische Verformung verändert wird, wodurch eine Verdichtung (Beseitigung von Guss-Porosität), Kornverfeinerung (Erhöhung der Festigkeit) und strukturelle Homogenisierung (Gewährleistung der Leistungsstabilität) erreicht werden.
Prozessvorteile: Im Vergleich zum Gießen weisen Schmiedestücke weniger innere Fehler auf, haben überlegene mechanische Eigenschaften und können Belastungen und Korrosion unter komplexen Arbeitsbedingungen standhalten.
N06625 Qualitätskontrolle:
Schmiedestücke müssen einer Fehlerprüfung (z. B. Ultraschall- und Röntgenprüfung) unterzogen werden, um innere Fehler zu identifizieren und das Fehlen von Rissen, Lunkern und anderen Fehlern sicherzustellen. Die mechanischen Eigenschaften (Zugfestigkeit und Härte) müssen der Norm N06625 entsprechen.
Mechanische Eigenschaften von N06625 Schmiedestücken:
Güte | UNS | Dichte | Zugfestigkeit (MPa min) | Streckgrenze (MPa min) | Flächenreduzierung min (%) | Dehnung min (%) | Härte (HRC) |
INCONEL 625 | N06625 | 8,44 | 827 MPa | 414 MPa min | / | 30 % | 35 max |
N06625 Chemische Zusammensetzung(%):
Ni | Cr | C | Fe | Mn | Si | S |
58min | 20,0-23,0 | 0,1max | 2,0max | 0,5max | 0,5max | 0,015max |
P | Al | Ti | Mo | Nb | ||
0,015max | 0,4max | 0,4max | 8,0-10,0 | 3,15-4,15 |
Güte | UNS | DIN |
Monel 400 | N04400 | W.Nr. 2.4360 |
Monel K-500 | N05500 | W.Nr. 2.4375 |
Inconel 625 | N06625 | W.Nr. 2.4856 |
Inconel 718 | N07718 | W.Nr. 2.4668 |
Inconel X-750 | N07750 | W. Nr. 2.4669 |
Inconel 600 | N06600 | W.Nr. 2.4816 |
Inconel 601 | N06601 | W.Nr. 2.4851 |
Incoloy 825 | N08825 | W.Nr. 2.4858 |
Incoloy A-286 | S66286 | W.Nr.1.4980 |
Hastelloy C-276 | N10276 | W.Nr.2.4819 |
Hastelloy C-22 | N06022 | W.Nr.2.4602 |
Hastelloy C-4 | N06455 | W.Nr.2.4610 |
Hastelloy B-3 | N10675 | W.Nr.2.4600 |
Hastelloy X | N06002 | W.Nr.2.4665 |
Hastelloy B-2 | N10665 | W.Nr.2.4617 |
Ansprechpartner: Julia Wang
Telefon: 0086-13817069731