Kurzfassung: Entdecken Sie den Bearbeitungsprozess von Nickellegierungsprodukten mit unseren Inconel 718 UNS NO7718 Scheiben. Diese geschmiedeten Scheiben bieten eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und eignen sich perfekt für Schleif-, Polier- und Trennanwendungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Chemieanlagen und Maschinenbau.
Verwandte Produktmerkmale:
Nickellegierungsscheibe Inconel 718 UNS NO7718 wird für überlegene Festigkeit und Haltbarkeit geschmiedet.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ideal für raue Umgebungen.
Geeignet für Temperaturen bis zu 1300 °F (705 °C) mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
Aushärtbar und schweißbar sowohl im geglühten als auch im ausscheidungsgehärteten Zustand.
Weit verbreitet in Gasturbinenkomponenten, Kryotanks und Strahltriebwerken.
Verfügbar in verschiedenen Formen, einschließlich Rundlingen, Platten, Streifen, Blechen und kundenspezifischen Schmiedestücken.
Erfüllt strenge Qualitätsstandards durch umfassende QC-Aktivitäten und Testmethoden.
Vielseitige Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Industriemaschinen.
Fragen und Antworten:
Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Inconel 718 UNS NO7718?
Inconel 718 bietet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften bei erhöhten und kryogenen Temperaturen, hohe Oxidationsbeständigkeit bis zu 1800°F (980°C) und ist aushärtbar mit guter Schweißbarkeit.
Wo wird Nickellegierungsscheibe Inconel 718 üblicherweise verwendet?
Es wird häufig in Strahltriebwerken, Pumpengehäusen, Raketenmotoren, Schubumkehrsystemen, hochfesten Schrauben und Bohrlochwellen sowie in anderen Anwendungen eingesetzt.
Welche Qualitätsprüfungen werden an diesen Nickellegierungs-Scheiben durchgeführt?
Qualitätstests umfassen chemische Analysen, Zugversuche, Härteprüfungen, Ultraschall-ZfP, Eindringprüfung, Maßkontrolle und verschiedene Korrosionstests, um eine erstklassige Leistung zu gewährleisten.