|
Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
| Produktbezeichnung: | Nickel-Legierungs-Rohre | Zulassung: | Inkonel 600 |
|---|---|---|---|
| UNS: | UNS N06600 | Schmelzbereich: | 1354-1413°C |
| Spezifische Wärme: | 444J/Kg-°C | Elektrische Widerstandsfähigkeit: | 10,03 μΩ-m |
| Curie-Temperatur: | -124°C | Dichte: | 8.47Mg/m3 |
| Hervorheben: | 8.47Mg/m3 Nickellegierte Rohre,Rohre aus Nickellegierungen Inconel 600,Inkonel 600 nahtlose Rohre |
||
Rohre aus Nickellegierung Inconel 600 Schubschrauber Propeller Hülle Struktur
Rohre aus Nickellegierungen:Nickel-basierte Legierungsrohre sind eine Form dieses Legierungsmaterials, die aufgrund ihrer Anwendung beim Transport von hochtemperaturen Flüssigkeiten und ätzenden Stoffen entscheidend geworden ist.
Anwendungen:
INCONEL-Legierung 600 (Nickel-Chrom-Eisen)(UNS N06600/W.Nr. 2.4816) ist ein technisches Standardmaterial für Anwendungen, die Korrosions- und Wärmebeständigkeit erfordern.Die Legierung weist außerdem hervorragende mechanische Eigenschaften auf und bietet die wünschenswerte Kombination aus hoher Festigkeit und guter Verarbeitbarkeit.
Vielseitigkeit:
Beschränkung der chemischen Zusammensetzung:
Der hohe Nickelgehalt verleiht der Legierung eine Korrosionsbeständigkeit durch viele organische und anorganische Verbindungen und macht sie auch praktisch immun gegen Chlorid-Ionen-Stresskorrosionscracking.Chrom verleiht Widerstand gegen Schwefelverbindungen und auch gegen Oxidationsbedingungen bei hohen Temperaturen oder in ätzenden LösungenDie Legierung kann nicht durch Niederschlag gehärtet werden; sie wird nur durch Kaltbearbeitung gehärtet und gestärkt.
| Elemente | Ni+Co | Zl | Fe | C | In | S | - Ja. | - Was? |
| Mindestzahl (%) | 72 | 14 | 6 | - | - | - | - | - |
| Maximal (%) | - | 17 | 10 | 0.15 | 1 | 0.015 | 0.5 | 0.5 |
Thermische Eigenschaften:
| Temperatur | ExpansionskoeffizientEin | Elektrische Widerstandsfähigkeit | Wärmeleitfähigkeit | Spezifische Wärme |
| °F | 10-6in/in•°F | Ohm•circ•mil/ft | Btu•in/ft2•h•°F | Btu/lb•°F |
| - 250 Dollar. | 6.0 | - | 86 | 0.073 |
| - 200 Dollar. | 6.3 | - | 89 | 0.079 |
| - 100 | 6.7 | - | 93 | 0.090 |
| 70 | 5.8 | 620 | 103 | 0.106 |
| 200 | 7.4 | 625 | 109 | 0.111 |
| 400 | 7.7 | 634 | 121 | 0.116 |
| 600 | 7.9 | 644 | 133 | 0.121 |
| 800 | 8.1 | 644 | 145 | 0.126 |
| 1000 | 8.4 | 680 | 158 | 0.132 |
| 1200 | 8.6 | 680 | 172 | 0.140 |
| 1400 | 8.9 | 680 | 186 | 0.145 |
| 1600 | 9.1 | 686 | 200 | 0.149 |
| 1800 | 9.3 | 698 | - | - |
| 2000 | - | 704 | - | - |
| °C | Bei der Verwendung von Folien | MΩ•m | W/m•°C | J/kg•°C |
| - 150 Dollar. | 10.9 | - | 12.5 | 310 |
| - 100 | 11.7 | - | 13.1 | 352 |
| - 50 | 12.3 | - | 13.6 | 394 |
| 20 | 10.4 | 1.03 | 14.9 | 444 |
| 100 | 13.3 | 1.04 | 15.9 | 444 |
| 200 | 13.8 | 1.05 | 17.3 | 486 |
| 300 | 14.2 | 1.07 | 19.0 | 502 |
| 400 | 14.5 | 1.09 | 20.5 | 519 |
| 500 | 14.9 | 1.12 | 22.1 | 536 |
| 600 | 15.3 | 1.13 | 22.1 | 578 |
| 700 | 15.8 | 1.13 | 25.7 | 595 |
| 800 | 16.1 | 1.13 | 27.5 | 611 |
| 900 | 16.4 | 1.15 | - | 628 |
| Körperliche Eigenschaften | |||
| Durchschnittlicher Koeffizient der thermischen Ausdehnung | |||
| Temperaturbereich | |||
| °F | °C | in/in°F | in cm/cm°C |
| 68 | 20 | 5.8 x 10-6 | 10.4 x 10-6 |
| Mechanische Eigenschaften | |||
| Typische Werte bei 68°F ((20°C) | |||
| Leistungsstärke 0,2% versetzte PSI | Endstreckfestigkeit (min.) psi | Verlängerung in 2"% | |
| 35,000 | 80,000 | 30 |
|
Empfohlene Werkzeugarten und Bearbeitungsbedingungen:
| Operationen | Karbidwerkzeuge |
| Schwere Unterbrechungen | Umdrehen oder Angesicht C-2 und C-3 Grad: Negativer Rakequare Einsatz, 45° SCEA1,1/32 in. Nasenradius. Zahnhalter: 5° Negativ. Rücken Rake5° Negativ. Seiten Rake. Geschwindigkeit: 30-50 sfm,00,004-0,008 in.feed, 0,150 in Schnitttiefe.Dry2, Öl3 oder Wasserbasis Kühlmittel 4. |
| Normaler Rohbau | Drehen oder Angesicht C-2 oder C-3 Grade: Negative Geschwindigkeiten quadratische Einfügung, 45° SCEA,1/32 im Nasenradius. Zahnhalter: 5° negativ. Rücken Rake5° negativ. Seiten Rake. Geschwindigkeit: 90 Sphm je nach Steifigkeit der Einrichtung, 0,010 Infeed, 0.150 Zoll Schnitttiefe Trocken-, Öl- oder Wasserkühlmittel. |
| Veredelung | Dreh- oder Gesichtsrichtung C-2 0rC-3: Positives Rakequare-Einfügen, wenn möglich45° SCEA, 1/32 in. Noseradius. Werkzeughalter: 5° Pos.Back-Rake, 5° Pos.Siderake.Geschwindigkeit: 95-110 sfm0.005-0.007 in. Feed,0.040 Zoll Schnitttiefe, Trocknungswasser-Kühlmittel. |
| Schwermüde. | Grade C-2 oder C-3: Bei Einstiegsbohrstangen verwenden Sie standardmäßige positive Rake-Werkzeuge mit größtmöglicher SCEA und 1/16 Zoll Nasenradius. Bei gelötetem Werkzeug-Rake-Schleifen 0° Rücken-Rake, 10° Rücken-Rake, 1/32 Zoll.Nasenradius und größtmögliche SCEA.Geschwindigkeit: 70 cm3 je nach Steifigkeit der Anlage, 0,005-0,008 Eingang, 1/8 Zoll Schnitttiefe. |
| Endlich langweilig | C-2 oder C-3 Klasse: Verwenden von Standard-Positiv-Rakettools an Einsatzstäben.0.002-0.004 in Futter. Kühlmittel auf Wasserbasis. |
Verarbeitungsflussdiagramm
![]()
![]()
Ansprechpartner: Julia Wang
Telefon: 0086-13817069731