logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Die Zersetzungsstruktur des Nickellegiertenventils

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Die Zersetzungsstruktur des Nickellegiertenventils
Neueste Unternehmensnachrichten über Die Zersetzungsstruktur des Nickellegiertenventils

Dieses Diagramm zeigt die Zersetzungsstruktur eines Nickellegiertenventils und seine Bestandteile und Funktionen wie folgt:

 

Hauptstrukturkomponenten

1- Das ist nicht wahr.Als Grundrahmen von Nickellegierten wird es in der Regel aus hochfesten Nickellegierten gegossen oder geschmiedet.kann den Druck- und Temperaturänderungen des Mediums standhalten, bietet den Einbauraum für die inneren Komponenten und verbindet das Rohrsystem, so dass das Medium reibungslos durchläuft oder abgeschnitten werden kann.

2- Endflansche:Es befindet sich an beiden Enden des Ventilkörpers und ist mit Schrauben an den Flansch des Rohres angeschlossen, was für die Montage, das Entfernen und die Wartung des Ventils praktisch ist.Die Nickellegierte Ende Flansche sorgt für eine enge Verbindung und strukturelle Stabilität, die Leckagen unter hohem Druck, hoher Temperatur oder unter korrosiven Medien verhindert.

 

Versiegelung kritischer Bauteile

1.SITZ-RING:Der Sitzring besteht aus verschleißfestem, korrosionsbeständigem Nickellegiert oder einem speziellen Dichtungsmaterial.mit einer hohen Oberflächengenauigkeit und kann eng an der Kugel befestigt werden, verhindert den Medienfluss, wenn das Ventil geschlossen ist, und realisiert die Dichtung.

2.SEAT SEAL:Es gibt auch 2 Versiegelungselemente, meist aus Elastomer, die durch die Anpassung der Sitzringe noch verstärkt werden.die Sitzdichtung kann eine gute elastische Verformung aufrechterhalten, und steht stets in engem Kontakt mit dem Ball- und Sitzring, um Leckagen zu verhindern.

 

Steuerung der betriebenen Teile

1.STEM:Es ist eine Schlüsselkomponente, um den Öffnungs- und Schließvorgang des Ventils zu realisieren, und treibt seine Rotation durch externe Antriebsvorrichtungen (wie Handräder, elektrische Aktoren usw.) an. The stem is generally a solid or hollow nickel alloy rod with sufficient strength and rigidity to transmit the operating torque and ensure that it will not be deformed or damaged under frequent operation.

2.Stimmhaus:Der Ventilstiel wird so eingewickelt, dass er vor äußeren Verunreinigungen und Einbruch von Medien geschützt ist, die den normalen Betrieb des Ventilstiels beeinträchtigen.Es gibt eine Dichtungsvorrichtung im Inneren des Stammgehäuses, um zu verhindern, dass das Medium entlang des Stammes nach außen fließt..

3- Ich weiß.Das Kernsteuerungselement des Ventils besteht aus einer Kugel mit einem runden Durchgang aus hochpräzise bearbeiteter Nickellegierung, die sich im Ventilkörper frei drehen kann.und wenn das durchgehende Loch der Kugel mit der Achse der Rohrleitung ausgerichtet ist, wird das Ventil geöffnet, und das Medium kann hindurchgehen; Wenn die Kugel um 90 Grad gedreht wird und das Durchlöchern auf die Rohr-Achse senkrecht ist, schließt sich das Ventil und der Medienfluss wird abgeschnitten.

 

Hilfskomponenten zur Unterstützung

1. GLAN & GLAND FLANGE:Die Drüse befindet sich auf der Oberseite des Stammgehäuses und die Drüsenflansche ist mit Schrauben mit dem Stammgehäuse verbunden.und sie arbeiten zusammen, um den Stamm zu versiegeln und die Versiegelungsleistung am Stamm sicherzustellenWährend des Betriebs des Ventils können die Schrauben des Drüsenflansches eingestellt werden, um den Verschleiß des Dichtungsmaterials auszugleichen und eine gute Dichtung zu erhalten.

2.TRUNNION und TRUNNION COVER:Die Zeitschriften werden an beiden Enden der Kugel montiert, um Unterstützung und eine rotierende Welle für die Kugel zu bieten.Dieser Aufbau verringert die Reibung des Balls beim Drehen, wodurch der Betrieb erleichtert und gleichzeitig die Lebensdauer und Stabilität des Ventils verbessert wird.

Kneipen-Zeit : 2025-03-06 11:58:26 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Hunan Dinghan New Material Technology Co., LTD

Ansprechpartner: Ms. Julia Wang

Telefon: 0086-13817069731

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)